Eintracht Frankfurt hat das Hinspiel des Sechzehntelfinales der UEFA Europa League gegen RB Salzburg mit 4:1 gewonnen. Davon hätten wohl nicht einmal die kühnsten Optimisten zu träumen gewagt. Letztendlich war der Sieg auch in dieser Höhe verdient und hat die Chancen auf das Weiterkommen der Hessen dramatisch erhöht. Die Salzburger mussten nach dem Verlust der Tabellenführung in der österreichischen Bundesliga gleich den nächsten Rückschlag einstecken und nur noch ein Wunder kann den österreichischen Serienmeister vor dem Aus im Europacup retten.
ACHTUNG: Das Spiel wurde wegen einer Sturmwarnung am Donnerstag auf Freitag, 28. Februar 2020, 18:00 Uhr verlegt! Wetten werden storniert.
Sportwetten Anbieter Mr Green nimmt das Rückspiel zum Anlass und lässt Neukunden mit einem sensationellen Quotenboost auf das Weiterkommen der Salzburger gegen Eintracht Frankfurt wetten. Siegen die Mozartstädter mit 3:0 oder mindestens vier Toren Differenz und steigen noch auf, wickelt Mr Green Ihren Einsatz mit der Quote 30.0 ab.
RB Salzburg – Eintracht Frankfurt: Das Hinspiel
Bereits nach 12 Minuten brachte Daichi Kamada die Eintracht nach Vorarbeit von Almamy Toure mit 1:0 in Führung. Es war bereits der vierte Treffer im laufenden Europa League Wettbewerb, während der Japaner in der Bundesliga noch gar nicht anschreiben konnte. Kurz vor dem Seitenwechsel durfte sich der Mittelfeldspieler über sein zweites Tor an diesem Abend freuen. Assistiert wurde ihm dabei von Djibril Sow.
Und nach dem Pausentee bewies der Japaner Köpfchen und erhöhte nach einer Flanke von Evan N´Dicka auf 3:0. In Minute 56 legte Filip Kostic den vierten Treffer nach und verwandelte die Commerzbank Arena in ein Tollhaus. Andre Silva zeichnete für die Vorarbeit verantwortlich. Fünf Minuten vor dem Spielende ahndete Schiedsrichter Ali Palabiyik ein Foulspiel an Andreas Ulmer mit einem Strafstoß, den Hee-chan Hwang in die Maschen setzte und bei den Salzburgern wenigstens einen Funken Hoffnung für das Rückspiel aufkeimen ließ.
RB Salzburg: Schon drei Spiele in Folge ohne Sieg
2020 ist noch nicht das Jahr der Salzburger. Zwar gab es im Viertelfinale des ÖFB Cups einen 3:0 Erfolg bei SKU Amstetten, die Niederösterreicher befinden sich aber in der semiprofessionellen 2. Liga im Abstiegskampf. Hernach die 2:3 Heimniederlage gegen den nunmehrigen Tabellenführer LASK, das Debakel in Frankfurt und am vergangenen Wochenende ein 2:2 bei Austria Wien. Wieder kassierte der Serienmeister zwei Gegentreffer und musste am Ende sogar um den einen Punkt zittern.
Damit fehlen auf die Tabellenführung bereits drei Punkte. In den letzten sechs Pflichtspielen gab es nur einen einzigen Sieg. Und in den letzten zehn Begegnungen nur dieses eine Cupmatch, wo die Mannschaft zu Null gespielt hat. Die Probleme in der Defensive müssen unbedingt abgestellt werden, wenn der Aufstieg gegen Eintracht Frankfurt doch noch gelingen soll.
Formkurve: Die letzten fünf Pflichtspiele
23.02. Austria Wien (BL) A 2:2
20.02. Eintracht Frankfurt (EL) A 1:4
14.02. LASK (BL) H 2:3
09.02. SKU Amstetten (Cup) A 3:0
14.12. TSV Hartberg (BL) A 2:2
Eintracht Frankfurt: Generalprobe verpatzt
Die Hessen haben das Heimspiel gegen Aufsteiger Union Berlin am Montagabend mit 1:2 verloren. Nach einer ausgeglichen und eher ereignisarmen ersten Halbzeit waren bei Frankfurt Innenverteidiger David Abraham, Außenverteidiger Erik Durm und der herauseilende Torwart Kevin Trapp unschlüssig, wer den Ball nun tatsächlich nehmen soll. Sehr zur Freude von Union Spieler Christopher Lenz, der das ledig gebliebene Spielgerät nur noch in die Mitte zu Sebastian Andersson und der Mittelstürmer den Ball ins verwaist gebliebene Tor schieben musste. Der zweite Treffer für die Gäste resultierte aus einem Eigentor, nachdem Kevin Trapp bei einem verunglückten Abwehrversuch Evan N´Dicka getroffen hatte. Aber auch der Anschlusstreffer der Frankfurter resultierte aus einem Eigentor. Andre Silva wollte den Ball elegant mit der Ferse vor das Gehäuse der Eisernen bringen, Florian Hübner fälschte das Kunstleder an Torwart Rafal Gikiewicz vorbei ins eigene Tor ab. Für den Ausgleich hat es jedoch nicht mehr gereicht.
Die Eisernen sind somit in der Tabelle an der Eintracht vorbeigezogen und dürfen nun ihrerseits mit einem Auge auf Europa schielen. Während der Mannschaft von Adi Hütter in der Meisterschaft allmählich die Fälle davonschwimmen. Aber immerhin stehen die Frankfurter in der Europa League vor dem Einzug in das Achtelfinale und im Viertelfinale des DFB Pokals wartet mit dem Heimspiel gegen Werder Bremen auch eine lösbare Aufgabe.
Formkurve: Die letzten fünf Pflichtspiele
24.02. Union Berlin (BL) H 1:2
20.02. RB Salzburg (EL) H 4:1
14.02. Borussia Dortmund (BL) A 0:4
07.02. FC Augsburg (BL) H 5:0
04.02. RB Leipzig (Pokal) H 3:1
Zahlen und Fakten zu RB Leipzig – Eintracht Frankfurt
- Salzburg hat in dieser Saison in allen sieben internationalen Begegnungen immer mindestens einen Treffer kassiert
- Zehn der 16 Herbsttore wurden von Spielern erzielt, die nicht mehr beim Verein sind
- Frankfurt hat diese Saison im Europapokal noch kein einzige Mal remisiert
- Daichi Kamada ist mit sechs Treffern der international beste Torschütze
Europa League 2019/20, Sechzehntelfinale Rückspiel
RB Salzburg – Eintracht Frankfurt
27. Februar 2020, 21:00 Uhr
Red Bull Arena
TV Übertragung RB Salzburg – Eintracht Frankfurt: Wo kann ich das Europa League Spiel live sehen?
DAZN, RTL
Quotenvergleich für RB Salzburg – Eintracht Frankfurt Wetten
Auf RB Salzburg wartet eine regelrechte Herkulesaufgabe. Nur ein 3:0 oder ein Sieg mit vier Treffern Differenz bringen den österreichischen Meister noch in die nächste Runde. Somit braucht nicht groß taktiert werden.
Für die Sportwetten Anbieter scheint der Drops bereits gelutscht zu sein und den Österreichern werden nur noch sehr geringe Chancen auf ein Weiterkommen eingeräumt. Sicherheitshalber sollten aber auch die Gäste auf zumindest ein Auswärtstor spielen.
Salzburg – Frankfurt | 1 | X | 2 | Aufstieg RBS | Aufstieg SGE | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Mr Green Bonus | 1.80 | 4.25 | 4.00 | 1.08 | |
![]() | Bet-at-home Bonus | 1.74 | 4.08 | 3.82 | 7.30 | 1.07 |
![]() | 888sport Bonus | 1.80 | 4.25 | 4.00 | 8.00 | 1.08 |
![]() |
BetVictor Bonus | 1.727 | 4.20 | 4.00 | 5.75 | 1.125 |
![]() |
Sportwetten.de Bonus | 1.75 | 4.40 | 4.14 | 7.41 | 1.07 |
![]() |
NEU: Betano Bonus | 1.78 | 4.35 | 4.05 | 6.55 | 1.12 |
![]() |
Betsson Neukundenbonus | 1.75 | 4.75 | 4.00 | 6.95 | 1.10 |
![]() |
Bwin Bonus | 1.75 | 4.33 | 4.00 | 5.75 | 1.10 |
![]() |
Betfair Gratiswette | 1.75 | 4.25 | 3.75 | 6.50 | 1.10 |
![]() | Unibet Bonus | 1.80 | 4.25 | 4.00 | 8.00 | 1.08 |
![]() |
Bet365 Bonus | 1.75 | 4.20 | 4.20 | 6.00 | 1.12 |
![]() |
Tipico Bonus | 1.75 | 4.20 | 4.00 | 6.50 | 1.10 |
Wettquoten Stand: 26. Februar 2020, 08:20 Uhr | Quoten können sich jederzeit ändern
Es gelten stets die AGB der Wettanbieter | 18+ | Spielen Sie verantwortungsvoll!
Spezialangebote für RB Salzburg – Eintracht Frankfurt Wetten
Mr Green: Quote 30.0 für Salzburg steigt auf
Die erhöhte Quote richtet sich an Neukunden mit Wohnsitz in Österreich. Zusätzlich wartet auf Sie noch der Mr Green Neukundenbonus, wo Sie sich 100% bis zu 100€ auf Ihre Ersteinzahlung sichern können. Auf unserer Wettbonus Vergleich Seite haben wir für Sie die wichtigsten Informationen gesammelt. Abschließend noch Ihren qualifizierenden Wett-Tipp abgeben und den Salzburgern die Daumen auf das Weiterkommen drücken.
So wetten Sie mit dem Mr Green Quotenboost
- Platzieren Sie Ihre Wette noch vor dem Spielbeginn auf „Team kommt weiter: RB Salzburg“
- Nach der Registrierung wird die Wettquote am Wettschein automatisch erhöht
- Der maximale Einsatz beträgt 5€
- Setzen Sie eine Einzelwette
- Gelingt den Salzburgern doch noch der Aufstieg in die nächste Runde, wertet Mr Green Ihren Einsatz mit der Quote 30.0 aus und schreibt Ihnen den Betrag in Cash gut
Beachten Sie die AGB und Aktionsbedingungen von Mr Green.